Der Monat März ist traditionell dem heiligen Josef gewidmet

Die März-Ausgabe wurde am 13. März 2025 gedruckt. Die nächste Ausgabe wird vorausichtlich am 10. April gedruckt.

Druckausgabe „Der 13.“ März 2025
Diese Zeilen fallen mir schwer zu schreiben. Ich erlebe seit mehr als dreißig Jahren den scheinbar unaufhaltsamen Niedergang der katholischen Kirche und den Untergang des christlichen Europas. „Der 13.“ bringt auch in dieser Ausgabe wieder einige Geschich
Welt Marine Le Pen verurteilt

Bemerkenswert an der Geschichte ist: Die Verurteilung im Prozess von Marine Le Pen ist gar nicht letztinstanzlich, das bedeutet in einem Rechtstaat eigentlich, dass das Urteil nicht angewendet werden darf.

Albert Engelmann |
Schweiz Die Queer-Bibel in der Peterskapelle in Luzern

Die Queer-Bibel liegt in der Peterskapelle in Luzern. Jeder Besucher, jeder Kind, kann sie durchblättern und auch durchlesen. Eine offenbar extremistische Schwulenclique hat sich der altehrwürdigen Kapelle bemächtigt.

Albert Engelmann |
Österreich Ein linksfaschistischer Vizekanzler?

Was hat es mit diesem ominösen Buch auf sich?

Albert Engelmann |
Theologisches Fasten? Wovon? Wofür?

In diesen Zeiten, wo die Mächtigen nicht genug kriegen, ja einen Krieg wollen damit sie noch mehr bekommen, Macht und Besitz an sich reißen, soll ich auf etwas verzichten? Müssen wir normalen Staatsbürger nicht Zeiten erwarten, in denen wir uns automatisch weniger leisten können.

Josef Atzmüller |
Theologisches Vater unser im Himmel

Wir sind Adressaten einer Liebe, die Gott uns schenkt. Dabei denken wir daran, dass in unserer Zeit die Väter insgesamt selten geworden sind, was noch einmal den Vaterbegriff blass werden lässt.

Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner |
Deutschland Ein Dank an Christa Meves zum 100. Geburtstag

Und so empfand ich es auch als besondere Auszeichnung, diese großartige Frau 2006 in unserem Haus begrüßen zu dürfen und sie anschließend bei ihrer Abschiedstour durch die Steiermark begleiten zu dürfen.

Maria Fellner |
Deutschland Ein Film über Dietrich Bonhoeffer

Ein besonders krasses Beispiel ist der neue Film des US-amerikanischen Regisseurs Todd Komarnicki, in dem Bonhoeffer zum evangelikalen Heiligen stilisiert wird.

Albert Engelmann |
Anzeige
Inserat_Hetzendorf_2025 03
Kopf des Monats
Günter Annen
Günter Annen ist seit sehr langer Zeit im Lebensschutz tätig. Für diese vielen Jahre seines christlichen Bekennermutes hat ihn die Redaktion des „13.“ zum Kopf des Monats gewählt. Wir hoffen er bleibt uns noch lange gesund und mutig erhalten.

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.