Der Monat November ist der Monat in dem wir unseren Verstorbenen gedenken.

Die November-Ausgabe wurde am 13. November 2025 gedruckt. Die nächste Ausgabe wird voraussichtlich am 13. Dezember gedruckt

Druckausgabe „Der 13.“ November 2025
Seit der ersten Ausgabe des „13.“ vor genau vierzig Jahren, am 13. Oktober 1985 haben wir gemeinsam viele Veränderungen in der Kirche und der Welt gesehen. Die meisten waren nicht zum Besseren. „Der 13.“ kann seinen Lesern über diese Entwicklungen bericht
Welt Kritische Stimmen zu Mater Populi Fidelis

Erzbischof Carlo Maria Viganò kritisiert den vorgelegten Text „Doctrinal Note Mater Populi Fidelis“ scharf.  

Albert Engelmann |
Welt "Mater Populi Fidelis": Eine Zusammenfassung

Es gibt seit längerer Zeit die Idee eines neuen Titels für die Muttergottes, es ist hauptsächlich der Titel „Miterlöserin“. Johannes Paul II. verwendete den Begriff „Co-Redemptrix“ in einzelnen Ansprachen.

Albert Engelmann |
Theologisches Maria – Mutter des gläubigen Volkes

Im Mittelpunkt steht die Klarstellung, dass Maria in einzigartiger Weise am Heilswerk Christi teilhat, ohne Ihm jemals gleichgestellt zu sein.

Magister Theologiae Michael Pies |
Welt Hat Leo XIV. wirklich einen Schritt auf die Traditionalisten zugemacht?
In der französichen Tageszeitung Le Figaro stellt man die Frage, ob Papst Leon XIV. wirklich einen Schritt auf die konservativeren Katholiken zugemacht hat.
Albert Engelmann |
Theologisches Leben – Tod – und was bleibt

Doch der Tod gehört zum Leben wie der Schatten zum Licht. Er ist kein Widerspruch zum Leben, sondern sein geheimnisvoller Vollzug. Für den Glaubenden ist der Tod kein Ende, sondern eine Schwelle.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Welt Das liebe Gold und sein Preis

Im Jahr 1999 war eine Unze Gold etwa 300 Euro wert, und ein Big Mac bei McDonald’s kostete rund 1,50 Euro. Für eine Goldmünze mit einem Gewicht von 31,1 Gramm (eine Unze) hätte man also rund 200 Big Macs bekommen.

Albert Engelmann |
Welt Polnischer Vizepräsident und Verteidigungsminister spricht über den Krieg mit Russland

Auf die Frage, ob sich Polen von Russland angegriffen fühlt, antwortet der Verteidigungsminister ausschweifend. Er spricht über die illegale, von Russland geförderte Migration über die weißrussische Grenze nach Polen.

Albert Engelmann |
Kopf des Monats
Martin Humer
Am 11. November 1925 wurde Martin Humer geboren. Er verstarb 31. Juli 2011. Die Redaktion des „13.“ bringt auf den Seiten 20 bis 23 der November-Ausgabe 2025 die Erinnerungen von Dr.

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.