Deutschland, seine Politik und seine Kirchen

Deutschland entstand aus der Idee des weströmischen Reiches. Jahrhunderte lang dominierte es sowohl West- als auch Osteuropa. Heute ist es letztlich ein US-amerikanisches Protektorat.

Deutschland Kriegerische Wünsche der europäischen Elite

Der Grund für das europäische Milliardenpaket sind die vom US-Präsidenten angekündigten Friedensgespräche mit Russland unter Ausschluss der Ukraine und der europäischen Staaten. 

Albert Engelmann |
Deutschland Neues Disziplinarrecht offenbart erschreckende Parallelen zur Zeit des Nationalsozialismus

Die Nationalsozialisten nutzten das Gesetz gezielt, um die Verwaltung nach ideologischen Kriterien umzustrukturieren und alle unliebsamen Personen auszuschalten.

Ulrich Skambraks (TOPIC) |
Deutschland Militärseelsorge bereitet sich auf neue seelsorgliche Herausforderungen vor

Das ging aus dem Bericht des evangelischen Militärbischofs Bernhard Felmberg für die EKD-Synode in Würzburg hervor.

Albert Engelmann |
Deutschland Wahnsinn wohin man schaut

Darin sammle ich Informationen wie: „Das Einfamilienhaus ist eine sexistische Wohnform“, das hat der Architekt Jan Engelke erforscht. In der Süddeutschen wurde das Thema allen ernstes abgehandelt.

Albert Engelmann |
Deutschland Reiner Füllmich tritt zur Bundestagswahl

Dr. Reiner Füllmich wird aus dem Gefängnis heraus bei der Bundestagswahl kandidieren. Er tritt im selben Wahlkreis an, wie der ehemalige Verfassungsschützer Thomas Haldenwang. Haldenwang tritt für die CDU an. Der Wähler wird entscheiden.

Albert Engelmann |
Deutschland Die Viri-probier-i werden wieder auferweckt

Der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Klaus Krämer, lässt nichts anbrennen. Bereits zwei Wochen nach seinem Amtsantritt lässt er mit seiner Reformüberlegung aufhorchen: Er sagt, er kann sich verheiratete Männer als Priester vorstellen.

Albert Engelmann / KNA |
Deutschland Das neue Pilgern

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Broschüre erarbeitet, die sich mit dem Pilgern beschäftigt, denn neue Konzepte für das Wallfahrten sind nötig. Das behaupten wenigstens die deutschen Bischöfe. Als bischöfliches Gesicht dafür dient Weihbischof Rolf Lohmann

Albert Engelmann |
Deutschland Schon fast skurile Kurzmeldungen

RAF-Klette

Am 19. Dezember erzielte Daniela Klette einen juristischen Teilerfolg: Das Oberlandesgericht Celle erklärte in einem Beschluss, dass „kein dringender Tatverdacht wegen eines versuchten Mordes“ mehr bestehe.

Albert Engelmann |
Deutschland Frauen und die Weihe

Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, hält ein Frauendiakonat und weitere Reformen in der katholischen Kirche für möglich. „Es ist im Moment durchaus eine Diskussion, ob der Diakonat geöffnet werden kann für Frauen.

Albert Engelmann |
Deutschland Ein Islamzentrum für Regensburg?

Es geht um das leerstehende Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz in der bayerischen Domstadt. Dieses wurde kurz vor Weihnachten 2024 von einer internationalen Investorengruppe zu einem unbekannten Preis gekauft.

Albert Engelmann |
Deutschland Grüne Energie

In Deutschland hat der Strom am Strommarkt Rekordpreise erreicht. Die Megawattstunde (MWh) kostete kurzzeitig 936 Euro. Im Durchschnitt beträgt der Preis in den vergangenen beiden Herbstmonaten rund 100 Euro.

Albert Engelmann |
Deutschland Kardinal Woelki gewinnt

Damit wird der Zeitung verboten zu behaupten, Woelki habe im Fall des Ex-Präsidenten des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, Winfried Pilz (1940 - 2019), seine Dienstpflichten verletzt. 

Albert Engelmann |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.