Die gedruckte Ausgabe des „13.“ erscheint monatlich seit 1985
In der ersten Ausgabe des „13.“ vom 13. Oktober 1985 schreibt der Priester, Prälat Franz Wesenauer, in seinem Leitkommentar: „‘Absteigen und zu Fuß gehen!’ Das war der Titel meines ersten Artikels in der Zeitschrift ‘Soziale Wende’, die der Reiterhofbauer Ferdinand Kirchner aus St. Johann im Pongau 1932 gemeinsam mit mir in Wörgl herausgab. Es war eine Kampfansage gegen die Übermacht des Geldes und gegen ‘das große Ungeheuer Zins’.“ An diese Einleitungsworte des großen Priesters von Salzburg der auch am „Wunder von Wörgl“ beteiligt war, halten wir uns auch heute noch.
Druckausgabe
„Der 13.“ April 2025
Diese Ausgabe des „13.“ steht im Zeichen der Fastenzeit, dem Tod Christi am Kreuz und Seiner Auferstehung. Christus ist bis heute ein großes Ärgernis. Die besonders Gescheiten ertragen Ihn nicht, weil Sein Tod am Kreuz Torheit war, den besonders Störrisch
Druckausgabe
„Der 13.“ März 2025
Diese Zeilen fallen mir schwer zu schreiben. Ich erlebe seit mehr als dreißig Jahren den scheinbar unaufhaltsamen Niedergang der katholischen Kirche und den Untergang des christlichen Europas. „Der 13.“ bringt auch in dieser Ausgabe wieder einige Geschich
Druckausgabe
„Der 13.“ Februar 2025
Diese Ausgabe erscheint mit mehr als einer Woche Verspätung. Der Grund dafür ist eine mehr als zweiwöchige Grippeerkrankung meiner ganzen Familie einschließlich mir selbst. Ich war kaum arbeitsfähig, daher wurde der Drucktermin vom 13. Februar auf den 20.
Druckausgabe
„Der 13.“ Januar 2025
Diese Ausgabe ist zu einem großen Teil dem guten Bischof Andreas Laun gewidmet. Er war ein Bischof, den wir noch lange in guter Erinnerung behalten werden.
Online Spenden
Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.