Das neue Opferlamm Europas im Osten
Es ist bewundernswert, wie sich das ukrainische Volk für Deutschland und für die NATO-Länder Europas aufopfert, ihr Leben hingibt mit der Zerstörung ihres Landes, um uns den Frieden zu sichern, der von Russland aus niemals gefährdet war. Gefährdet ist er jetzt, indem die von Selenskyj zusätzlich geforderten Lieferung der Taurus Marschflugkörper, die gegen Russland eingesetzt werden, geliefert werden. Und das so lange, bis Russland besiegt ist. Für diese Waffenlieferung sind auch die beiden Vorsitzenden der christlichen Parteien mit verantwortlich.

Wozu brauchen wir einen Rakenabwehrschirm direkt an der Grenze zu Russland? Damit hat Russland keine Abwehrmöglichkeit, sich vor einem NATO-Raketenangriff zu schützen. Ich vermute, dass Putin deshalb den Befehl gab, die Ukraine anzugreifen.
Dieser Krieg begann 2014 unter dem US-Präsidenten Obama. Sein Vizepräsident Biden war beim Putsch gegen den vom Volke gewählten ukrainischen Präsidenten in der Ukraine. Der Anlass war die Osterweiterung der NATO. Putins oberstes Ziel war die Freundschaft mit Deutschland und somit auch mit Europa. Ein Segen wäre es für die Ukraine, wenn dieser Krieg beendet wäre. Das wäre möglich. Seit 2014 wird in der Ostukraine die russische Bevölkerung bekämpft. Folglich wurde Russland gezwungen, militärisch einzugreifen. Es ist aber die Ukraine, die jede Friedensvereinbarung rigoros verweigert.
Johann Reißig
D- 93073 Neutraubling
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Wie tief wird Rom noch sinken, wenn ein Papst-Prediger für eine Homo Lesart der Bibel wirbt?
Möge die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria als Mutter der Kirche machtvoll eingreifen.
Christoph M. Arzberger
Es ist sehr bedauerlich, dass der Wiener Kardinal Christoph Schönborn in seiner langen Amtszeit durch unkirchliche Aktionen gläubige Katholiken ganz oft bitter enttäuscht hat. Sein Reden stimmte einfach mit seinen Handlungen in vielfältiger Weise nicht überein.
Besonders eindrucksvoll wurde das in den letzten Jahren seiner Amtsführung.
Dankenswerterweise hat der amerikanische Präsident, Donald Trump, Lebensschützer, die unter der Regierung von Joe Biden verhaftet und inhaftiert wurden, wieder in Freiheit gesetzt.
Was denkt sich Franziskus als Papst, wenn er fortwährend die Traditionalisten auf unchristliche Art und Weise mit Häme und Beschuldigungen überzieht? Sieht er nicht, dass diese Gläubigen das katholische Leben in der Kirche Jesu Christi bewahren?
Schaut man in die Statistiken, so kann man feststellen, dass das Jahr 2010 ein relativ friedliches Jahr auf diesem Globus war. Es gab global nur 23 Bürgerkriege, davon acht Bürgerkriege mit staatlicher Beteiligung und keinen Großkrieg, also insgesamt 31 kriegerische Verwickelungen.
Dieses, gerade in der jetzigen schwierigen und hochgefährlichen Weltlage, vor höchsten Herausforderungen stehende Amt, braucht einen Menschen, der weiß, dass er diese Aufgaben nicht allein bewältigen kann und sich von Gott führen lässt.
Karl Rahner schreibt zum Jahreswechsel: Nehmen wir dankbar vom alten Jahr Abschied, damit es noch werde, wie es sein soll, das Geschenk der Gnade Gottes. Denn Gott hat uns alle Tage dieses Lebens gegeben.
Seit meiner Kindheit weiß ich von den Erinnerungen meines Vaters, dass er als junger Baugeselle im alten Persien das Fremde und unheimlich Böse bei den Mohammedanern wahrgenommen hat.
Hier zahlt man für eine von den Verkehrsbetrieben erbrachte Leistung immer den gleichen Preis, egal wann man fährt. Möchte man eine weitere Reise machen und die DB nutzen, bekommt man verschiedene Preise angeboten.
Nach einer Zeit werden sie schlecht gelaunt und vermissen ihre alte Lebensgewohnheit.