Leserbriefe sind uns wichtig

Im „13.“ sind Leserbriefe seit seiner Gründung im Jahr 1985 ein fester und wichtiger Bestanteil der Berichterstattung. Man merkt, wie lange unsere Leser zu einem Thema nachdenken und dann in Worte fassen. Für diese unbezahlbare Mitarbeit danken wir allen Leserbriefschreibern!

Leserbriefe Der Fall Füllmich

Mit Entsetzen  habe ich den Bericht in Ihrer Zeitschrift, „Der 13.“, in der Dezemberausgabe 2024 gelesen! Kann es sein, dass Niemand gegen diese Behandlungen klagt?

Elfi Knespel |
Leserbriefe Magdeburg – ein Angriff auf Christen

Die schreckliche Tat in Magdeburg kurz vor dem Weihnachtsfest ist ein Angriff auf unsere christlichen Werte und unsere Kultur. Ziel waren die Familien mit Kindern. Wie viele Aktionen gab es in den vergangenen Jahren gegen die Institution Familie?

Christine Pies |
Leserbriefe Fragen Sie sich doch selbst

Ein Boot, welches nicht richtig vertäut wurde, kann abtreiben! Ein Kind, dessen Leben mit der Befruchtung der Eizelle gerade begonnen hat, wird dabei gemordet. Unser aller Leben hat einstmal so begonnen. Fragen Sie sich doch selbst, möchten Sie ermordet werden? Sicher nicht!

Gerhard Paschedag |
Leserbriefe Pornografie-Unterricht für zwölfjährige Schüler

Meines Wissens ist die Vorführung von pornografischen Darstellungen an Personen unter 16 Jahren untersagt.

Maria Fellner |
Leserbriefe Produktivität gefragt

Trifft man sich nach Jahren wieder, wird man meistens gefragt: „Was machst du so?“ Die Frage zielt darauf ab, wie erfolgreich bist du im Beruf? Welche Position hast du inne, hast du Karriere gemacht und verdienst du viel? Das ist für die meisten Menschen das Wichtigste im Leben.

Christine Pies |
Leserbriefe Europäische Kulturregion Salzkammergut

Eine erste Bilanz für das Großprojekt Europäische Kulturregion 2024 Salzkammergut mit dem Zentrum Bad Ischl ist durchwachsen. In Gesprächen vor Ort wurde bedauert, dass die regionalen Stärken und Interessen zu wenig berücksichtigt wurden.

Dr. Gerhard Fasching |
Leserbriefe Keine Gottsuche

Von allen Seiten prasseln große Probleme und sogar Kriege auf uns ein. Und trotzdem wenden sich die meisten Menschen immer mehr von Gott ab.

Marianne Lausen |
Leserbriefe Zirkus in der Kirche

In Kooperation mit „Kirche für Köln“ präsentiert der Cirque Bouffon vom 12. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 seine Weihnachtsshow in der Kirche St. Michael in Köln. 

Christine Pies |
Leserbriefe Ein Wunder

Große Verkündigung
Reißt Hirten aus dem Schlaf –
Eilig brechen sie auf.

Bethlehem ihr Ziel –
Der Retter aller Menschen
Liegt in der Krippe.
Ein Kindlein so klein
und doch der Erlöser der Welt…!

Ein Wunder – so groß!

Marianne Lausen |
Leserbriefe Die Kirche braucht Frauen und Familien

Dabei wäre es so einfach, die Schöpfungsordnung Gottes zu beherzigen. Dort heißt es: Gott hat Mann und Frau erschaffen und ihnen die Erde anvertraut.

Ilse Sixt |
Leserbriefe Advent und Weihnachten

Thomas von Kempen schreibt:  „Nirgendwo in der Welt ist ein so großes Wunder geschehen wie in jener kleinen Hütte in Bethlehem, hier sind eins geworden: Gott und Mensc

Heinrich Wiedel |
Leserbriefe Im Tanz der Schneeflocke

Gott, Deine Spuren
sind mitten in meinem Leben.
Im Hauch des Windes, den ich spüre.

Marianne Lausen |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.