Die Theologie ist die Königin aller Wissenschaften.

Ohne die Theologie ist die Wissenschaft ohne Kompass. Die Forschung mutiert ohne sie zum Folterknecht der Menschen. Denken wir nur an Dr. Josef Mengele.

Theologisches Die heilige Dreifaltigkeit

Die Dreifaltigkeit zeigt uns, dass Gott keine einsame Macht ist. Von Anfang an ist Gott Gemeinschaft und Liebe.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Der Advent

Im katholischen Sinne ist der Advent eine Zeit der Vorbereitung, Besinnung und Hoffnung. Er hat sowohl eine spirituelle als auch liturgische Bedeutung, die uns auf das Fest der Geburt Jesu Christi, also Weihnachten, vorbereitet.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Seligpreisungen

Jesus nennt die „selig“ „makarios“, die arm sind, hungern und weinen, die trauern und jene, die von der Gesellschaft ausgegrenzt oder zu Unrecht verfolgt werden.

Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner |
Theologisches Die Erbsünde

Die Erzählung von Adam und Eva im Buch Genesis (Kapitel 2-3) schildert, wie die ersten Menschen durch ihren Ungehorsam gegen Gott (den Verzehr der verbotenen Frucht) in die Sünde fallen.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Die Unbefleckte Empfängnis Mariens

Die Lehre der Unbefleckten Empfängnis Mariens ist eines der schönsten Glaubensgeheimnisse der katholischen Kirche.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Eine Kurzpredigt zum Thema Fegefeuer

Das Fegefeuer ist kein Ort, an dem schlechte Menschen zu guten Menschen werden, sondern an dem gute Menschen in der Liebe vervollkommnet werden. 

Pater Euan Marley, O.P. |
Theologisches Sonntagpflicht

Im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. begannen die Christen, Gottesdienste am Sonntag zu zelebrieren. Die Teilnahme an der Eucharistie wurde als Pflicht angesehen.

Christine Pies |
Theologisches Seligpreisungen konkret

Selig, die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott schauen." Ein Heiliger ist einer, der ein reines Herz hat und auf der Suche nach Gott ist.

Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner |
Theologisches Gibt es einen liebenden Gott?

Die christliche Lehre zeigt uns, dass Gott nicht nur existiert, sondern uns unendlich liebt.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Gottes Schöpfungsauftrag
In diesem ganzen Durcheinander der Geschlechter, der Homosexualität und des GenderChaos, das über die MainstreamMedien über uns hereinprasselt, hilft eigentlich nur die Besinnung auf die Bibel und unsere heilige katholische Lehre. Daran können wir uns wir
Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Geschichtstheologie und Glaubenslehre: Was ist synodale Kirche im katholischen Sinne?

Die Christen sollen sich unter keinen Umständen „von mancherlei fremden Lehren irreführen lassen“ (Hebr 13,9).

Kardinal Gerhard Müller |
Theologisches Schönheit des Glaubens

Bei einer Audienz auf dem Petersplatz in Rom hat er folgende zu Herzen gehende Worte gesprochen: „Der Weg der Schönheit ist ein bevorzugter und faszinierender Weg […] um sich überhaupt dem Glauben erstmal zu nähern.

Mag. Theologiae Michael Pies |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.