Der Hass auf das Heilige

Die Verspottung und Verunglimpfung unseres heiligen katholischen und apostolischen Glaubens und der Kirche Jesu Christi nimmt immer schlimmere Formen an. Die Nachstellung des Letzten Abendmahles bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Frankreich durch lesbische Frauen war wieder ein Zeichen, wie groß der Hass auf das Heilige ist und wie er sich weiter steigert. Der katholische Journalist der „Augsburger Allgemeinen“ brachte auf Grund von Protestleserbriefen eine ganze Seite, um das Aufgeführte als Weinfest zu Ehren des Weingottes Dionysos darzustellen, was die Protestierer aus Kirche und Welt nicht verstanden hätten. Prompt kam auch ein Leserbrief über diese „Dummen.“ Kurz darauf erschien an exponierter Stelle eine ganze Seite über die Reise der Herzreliquie des seligen Carlo Acutis. Diese war an Ironie nicht zu überbieten und gipfelte in der Feststellung, dass die Katholiken verschiedene Gegenstände Carlos verehren würden und „in Rom, in der Kirche Sant`Angela Merici im Norden der Stadt beten sie ein Stück des Betts an, auf dem der Junge starb, eine Ecke seines Leintuchs, sowie ein Stückchen Pullover.“ Der ganze Artikel stammte vom katholischen italienischen Journalisten unserer Tageszeitung. Um die Kirche Jesu Christi und ihre Mitglieder anzugreifen ist ihnen also jedes Mittel recht, da kann Papst Franziskus die Journalisten noch so oft an ihre christliche Verantwortung erinnern.
Sofie Christoph
D- 86447 Aindling
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Dabei ist Ostern das wichtigste Fest für die Christen im ganzen Jahr. Am Gründonnerstag hat Jesus die heilige Eucharistie eingesetzt. Er hat die Apostel zu Priestern berufen.
Mein Vater hat in der Fastenzeit auf sein obligatorisches Gläschen Wein verzichtet, das er sonst am Abend trank. Ich muss dazu sagen, dass in der Pfalz Wein zu den Grundnahrungsmitteln gehört. Aschermittwoch und Karfreitag waren echte Fasttage.
Das DÖW hat einen Bericht mit dem Titel „Rechtsextremismus Österreich 2023“ veröffentlicht. Beauftragt wurde dieser Bericht vom Innen- und Justizministerium. Der 196-seitige Bericht beinhaltet langatmige Aufzählungen und endet mit Trends zu angeblich neuen Feinbildern der Rechtsextremen.
Herr Merz will jedoch eine Bundesregierung der CDU/CSU zusammen mit der schwachen SPD, aber die SPD will das nicht. Im Gegensatz zum Wählerwillen will Herr Merz keine Koalition mit der AfD.
Vor den Nachrichten aus den traditionellen Medien nicht? Warum nicht? Auf YouTube kann man Anhörungen aus dem US-Kongress direkt hören; ich komme auf Grund dessen, was dabei zu erfahren ist, zu völlig anderen Schlüssen als mir zum Beispiel von Qualitätszeitungen vorgelegt wird.
Hier zahlt man für eine von den Verkehrsbetrieben erbrachte Leistung immer den gleichen Preis, egal wann man fährt. Möchte man eine weitere Reise machen und die DB nutzen, bekommt man verschiedene Preise angeboten.
Wie tief wird Rom noch sinken, wenn ein Papst-Prediger für eine Homo Lesart der Bibel wirbt?
Möge die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria als Mutter der Kirche machtvoll eingreifen.
Christoph M. Arzberger
Wozu brauchen wir einen Rakenabwehrschirm direkt an der Grenze zu Russland? Damit hat Russland keine Abwehrmöglichkeit, sich vor einem NATO-Raketenangriff zu schützen. Ich vermute, dass Putin deshalb den Befehl gab, die Ukraine anzugreifen.
Es ist sehr bedauerlich, dass der Wiener Kardinal Christoph Schönborn in seiner langen Amtszeit durch unkirchliche Aktionen gläubige Katholiken ganz oft bitter enttäuscht hat. Sein Reden stimmte einfach mit seinen Handlungen in vielfältiger Weise nicht überein.
Besonders eindrucksvoll wurde das in den letzten Jahren seiner Amtsführung.
Dankenswerterweise hat der amerikanische Präsident, Donald Trump, Lebensschützer, die unter der Regierung von Joe Biden verhaftet und inhaftiert wurden, wieder in Freiheit gesetzt.
Was denkt sich Franziskus als Papst, wenn er fortwährend die Traditionalisten auf unchristliche Art und Weise mit Häme und Beschuldigungen überzieht? Sieht er nicht, dass diese Gläubigen das katholische Leben in der Kirche Jesu Christi bewahren?